Wir heißen Franz und Hildegard, sind Baujahr 1952 bzw. 1954 und seit Kurzem im vorgezogenen Ruhestand. Im Juni 2013 haben wir den im Bild gezeigten Toyota Camper gebraucht gekauft.
Inzwischen haben wir an unserer „Leoni“ (s. Nummernschild) das Eine oder Andere verbessert, zumindest aber geändert. Dies betrifft nicht nur die „inneren Werte“, sondern auch das Äußere, durch Beschriftungen, Aufkleber, Warntafel, Abbau der Anhängerkupplung, Befestigung der Sandbleche, etc. Am Ostersonntag 2014 waren wir dann im Offroad-Park Langenaltheim, um dort eine Trainerstunde zu nehmen und die Fähigkeiten unserer Leoni besser kennenzulernen. Wir waren vorher durchaus skeptisch, konnten dann aber zufrieden feststellen, dass wir es genau richtig gemacht haben. Es hat sich wirklich gelohnt. Wir hätten nicht für möglich gehalten, was Leoni alles kann.
Im September 2014 wollen wir zu einer mehrjährigen Weltreise starten, jedes Jahr unterbrochen durch einen ein- oder zweimonatigen Heimaturlaub. Los geht es mit einem Frachtschiff der Grimaldi Lines von Hamburg nach Montevideo, Uruguay. Vorher stehen aber noch die letzten Verbesserungsarbeiten an Fahrzeug und Kabine an.
Mehrfach in den letzten Monaten bin ich komplette Tage bei den Toyota-Spezialisten von Allrad Keba in Brackenheim-Botenheim. Alles, was auf unserer Weltreise kaputt gehen könnte, wird ersetzt. Nur an das Getriebe will ich nicht ran. Das Getriebe bleibt letztlich wohl das schwache Glied in der Kette, aber Aufwand und Kosten für einen prophylaktischen Getriebetausch sind mir zu groß. Dieses Risiko gehen wir bewusst ein.
Hallo LEONI-Besatzung,
hab mich auf Eurer Seite registriert, bekomme aber kein Passwort zugeschickt. Stimmt da was nicht?
Sicher habt Ihr mit der Vorbereitung am Auto und Zuhause noch viel zu tun, denn bis zum 22. ist ja nicht mehr weit dahin. Vielleicht sehen wir uns ja noch nächsten Dienstag beim Globi-Treff. Bis dahin, Gute Zeit und frohes Packen.
Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
danke schön für deine Nachricht. Wir versuchen das Problem zu lösen.
Wir wünschen dir und Elsbeth ein schönes Wochenende
Hildegard und Franz
Das Problem ist jetzt behoben. Habe gerade neue Passwörter verschickt.
Danke Mann,
nu ist es gegangen. Konnte mich einloggen. Aber wie um alles in der Welt kann ich mich an Bord von LEONI schleichen und diese Reise mitmachen?
Mal sehen. Die ersten Wochen müsste ich mich als „Blinder Passagier“ auf einem Bananenfrachter verstecken. Aber 4 Wochen Bananen? Oder transportiert der Frachter Heineken Bier? Ich versuche es dann lieber mal in South Amerika.
Bis dahin, alles Gute für die Reise für LEONI und Besatzung.
Watch the Alligators !!
Wir waren bis gestern in Urlaub, allerdings nur auf Korfu. Für mehr hats nicht gereicht. Wie weit seid Ihr bisher gekommen?
Würden gerne etwas erfahren.
Viele Grüsse aus der Heimat
Elke und Dieter
Hallo Hidegard, hallo Franz,
die Registrierung und Passwortvergabe hat gut geklappt.
Hat mit dem Auto alles geklappt? Wo befindet Ihr Euch gerade ? Habt Ihr Internet auf dem Schiff? ? Uns würde schon interressieren was Ihr so treibt.
Wir freuen uns auf eine baldige Nachricht von Euch.
Liebe Grüsse
Wiffe und Irene
Wie kann ich auf Eurem Blog den Reiseverlauf verfolgen? Ich habe immer noch (nur) die Start-Position von LEO-Ni mit den Werkstattbildern vor Augen.
Liebe Grüße
Marianne
Hallo Franz und Hildegard,
wenn Ihr diese Mail lest, seid Ihr wohl in Montevideo angekommen. Ich freue mich schon auf ein Lebenszeichen von Euch. Heute ist der erste Globetrottertreff ohne Euch – Ihr werdet uns fehlen!
Alles, alles Gute für Eure Reise
liebe Grüße
Christa und Manfred
Hallo Ihr Lieben, heute Nacht seid Ihr angekommen, dass haben wir gegoogelt.
Einen guten Start in Uruquay, allzeit gute Fahrt und keine unberwindbaren
Hindernisse. Falls Ihr Hilfe braucht, wir sind für Euch da!
Liebe Grüsse Lotti und Mani
Lieber Franz!
Aus der Ferne kommen zu Deinem Geburtstag ganz herzliche Glückwünsche. Wir wünschen Dir alles Gute, viel Glück und jede Menge neue bleibende Eindrücke auf Eurer großen Reise.
In Gedanken und auf der Landkarte „verfolgen“ wir Euch beide.
Es grüßen Elke und Dieter von den Kiesköpp
Hallo Ihr Glückspilze,
da freuen wir uns aber mit Euch, dass alles gut gegangen ist. Das Foto sieht ja wild aus und dass Leoni schadlos davon gekommen ist grenzt bei 4 t schon an ein Wunder.
Weiterhin eine schöne und problemlose Reise
wünschen Irene und Wiffe
Hi und viele Grüße aus Radolfzell!. Wir haben gestern auf einer Feierabendtour Euer Auto gesehen, und da es nicht ganz unauffällig ist, auch direkt wiedererkannt. Wir haben, so wie ihr, am 3.10.2016 die Hopewell Rocks in New Brunswick besucht. Ihr wart wohl auf der Rückreise nach Halifax wie ich jetzt in Eurem Blog nachgelesen habe. Für uns begann damals gerade ein Jahr Kanada/USA/Mexiko mit unserem Sprinter. Fotos vom Parkplatz vorhanden 😉 Neben Euch stand noch ein T5 aus Luzern. Ist ja witzig, wie klein die Welt ist und dass zwei Overlander Fahrzeuge sich ganz zufällig auf zwei Kontinenten begegnen… Wir planen für 2022 die nächste große Reise, und überlegen gerade die Anschaffung eines Landcruisers… Allzeit gute Fahrt und schöne Reisen! Anna&Marc
Hallo Anna und Marc,
ja, die Welt ist manchmal klein. Wir waren tatsächlich zur angegebenen Zeit an den Hopewell Rocks, und neben uns stand der T5 von Florian und Jacqueline aus Luzern. Wir hatten die Beiden Monate vorher in British Columbia kennengelernt und uns dann gezielt bei den Hopewell Rocks wiedergetroffen.
Eure Idee mit dem Landcruiser ist übrigens gut. Möglichst ohne Software und Elektronik. Damit Mechaniker in allen entlegenen Winkeln der Welt bei Bedarf auch schnell helfen können.
Allzeit gute Fahrt
franz